Datenschutzerklärung

plurethovia nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website plurethovia.com.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist plurethovia, Breite Str. 67-69, 40213 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@plurethovia.com oder telefonisch unter +4921117426910 erreichen.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden in den Server-Log-Dateien gespeichert und umfassen:

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser und Betriebssystem

Kontaktdaten und Registrierung

Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Adressdaten bei Vertragsabschluss
Informationen zu Ihrer finanziellen Situation (nur für Beratung)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Schuldenmanagement-Dienstleistungen
Kommunikation mit Ihnen über Ihr Anliegen
Erstellung individueller Beratungskonzepte
Versendung von Informationsmaterial und Newsletter (mit Einverständnis)
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Technische Administration der Website

Wichtiger Hinweis: Ihre finanziellen Daten werden ausschließlich zur Entwicklung passender Lösungsstrategien verwendet und niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung unserer Dienstleistung erforderlich.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen (Website-Optimierung)

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Gläubiger-Kommunikation)
Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach Vertragsende
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs: maximal 7 Tage
Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre gemäß HGB
Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß AO

7. Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Widerruf: Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

8. Datensicherheit

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Datensicherungen
Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Verwendete Cookie-Kategorien

Technisch erforderliche Cookies (immer aktiv)
Analytische Cookies (mit Einwilligung)
Marketing-Cookies (mit Einwilligung)

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich die Rechtslage ändert oder wir unsere Services erweitern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Kontakt für Datenschutzfragen

plurethovia

Breite Str. 67-69
40213 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +4921117426910
E-Mail: info@plurethovia.com

Für spezielle Datenschutzanfragen nutzen Sie bitte den Betreff "Datenschutz" in Ihrer E-Mail.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.